Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(besonders Speise)

См. также в других словарях:

  • Speise — Speise, ein auf Hüttenwerken bei Schmelzprozessen entstehendes, aus Arsen und Antimonmetallen bestehendes Produkt von metallisch weißer, auch graugelber bis messinggelber Farbe und größerer Dichtigkeit als diejenige der Leche (s. Lech), unter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Speise — Essen; Gericht; Mahl; Mahlzeit * * * Spei|se [ ʃpai̮zə], die; , n: zubereitete Nahrung, Gericht: warme und kalte Speisen; Speisen und Getränke sind im Preis inbegriffen. Syn.: ↑ Essen, 2↑ Gericht. Zus.: Eierspeise, Fleischspeis …   Universal-Lexikon

  • Speise — 1. Alle Speise schmeckt einem Hungrigen wohl. Bei Tunnicius (340): Alle spysen smaken dem hungergen. (Omnia ieiunae sunt quam dulcissima fauci.) 2. As de Spyse minnert, so mehret de Hungere. – Körte, 5626. 3. Aufgewärmte Speise, Aerzte, die nicht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Speise (1), die — 1. Die Speise, plur. doch nur von mehrern Arten, die n, ein Wort, welches in vielen Fällen des gemeinen Lebens gebraucht wird, und in den meisten dieser Fälle den herrschenden Begriff der Vermischung zu haben scheinet. 1. Im Bergbaue ist es ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grüner Speise-Täubling — Grünlicher Speise Täubling Der Grünlicher Speise Täubling (Russula heterophylla) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Austern (Speise) — Belon Austern Austern werden bereits seit der Steinzeit von Menschen gegessen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichtliches …   Deutsch Wikipedia

  • Schaugericht (Speise) — Adriaen van Utrecht: Schaupastete, 1644 Ein Schaugericht war früher, vor allem zur Zeit des Barock eine Speise, die nicht für den Verzehr zubereitet wurde, sondern als Schaustück und Attraktion für die festliche Tafel bei einem Bankett an… …   Deutsch Wikipedia

  • Momo (Speise) — Momos mit einer Tomatensoße Momo: Nepalesische Teigtaschen Momo (ti …   Deutsch Wikipedia

  • Esskultur im Mittelalter — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot …   Deutsch Wikipedia

  • Esskultur des Mittelalters — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot und einen Teller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abscheu — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»